tolle idee von dir Ivan, uns mit so einer videoreihe zu unterstützen, danke
Hallo Ivan,
mich würde interessieren,
mit welchem Schnittprogramm Du Deine Videos bearbeitest…..
Grüße
Josef-A.
Lieber ivan,
und wieder steigt meine Vorfreude auf deine Video Akademie. Nun ist es ja bestimmt bald so weit. Kamera hab ich ja schon aufgrund deiner Empfehlung. Was mich interessiert: gutes und preiswertes Schnittprogramm und wie macht man so einen kurzen pfiffigen Trailer für den Anfang und das Ende?
Liebe Grüße
Cathrin
Hallo Ivan,
gute Hilfestellungen für jeden, der das Thema Video, Videomarketing beginnen will. die Zukunft ohne Video ist eine Zukunft ohne Erfolg.
Gruß
aus Berlin
Rüdiger Becker
1 Video sagt mehr als 1.000 Worte
http://www.videoteam-berlin.de
Ivan Galileo übertrifft sich immer wieder selbst. Einfach authentisch und hilfsbereit. Selbst der Gratis Contend übertrifft das kostenpflichtige Material anderer oftmals um Längen.
Weiter so,
Frank
Hi Ivan,
das ist ja wohl die Höhe … mit einer Software, die halb so teuer ist wie meine, machst Du ein doppelt so professionell aussehendes Video *gg Kompliment … ist nun Magix im Endeffekt besser als Camtasia oder hab ich einfach etliche Features noch nicht entdeckt, während Du Magix im roten Bereich fährst?
Liebe Grüße aus Bolivien,
Alexander
Hallo Alexander,
die Zielsetzungen der Softwares sind eigentlich unterschiedlich. Aber da MAGIX auch Screencasts machen kann und andersrum manche Leute Realvideo mit Camtasia schneiden, gibt es wohl Schnittmengen :)))
Ich würde sagen, die Vorteile von Camtasia sind die gute Zoombarkeit in die Bildschirmaufnahmen und der gute MP4 Export. Aber ansonsten würde ich sagen, dass MAGIX tatsächlich viel mehr kann. Aber nicht jeder will das. Viele mögen es möglichst schlicht und einfach. Und das ist Camtasia. Warum es aber teuerer ist, weiß ich nicht…?
Also wenn Du nicht nur Screencasts sondern eben auch alle anderen Arten von Videos machen willst, dann bist Du mit MAGIX besser dran. MAGIX kommt auch mit einem Riesenbündel an Effekten, Musik, Intros, Bauchbinden, Animationen und viele lustige Spielereien, die man nutzen kann oder auch nicht.
Und sehr teure Profi-Software (Final Cut Pro, Adobe Premiere) ist meist stabiler, läuft flüssiger,
aber hat wenig Spielereien.
Ich kann mit MAGIX dasselbe machen wie mit Software die 10 mal teurer ist. Weil ich immer soviel rumprobiere, alles Sachen die in keinem Handbuch stehen. Aber ich hatte ja auf der teuren Software gelernt früher und weiß daher was gehen muss… und das übertrage ich dann auf die günstige Software 🙂 Und das lehre ich jetzt eben, live, und bald in der Akademie :)))
Ich liebe es von Experten gelehrt zu werden.
Danke Ivan.
Beste Grüße,
Alexander
Hi Ivan,
vielen Dank für die Videos. Du hattest mich ja schon per E-Mail mit der für mich richtigen Kamera beraten und ich bin bis heute noch total zufrieden damit (auch wenn die Speicherverwaltung manchmal spinnt und man besser vor jeder Aufnahme, die länger als 2 Stunden geht, die SDRAM-Karte mit dem Betriebssystem der Kamera formatiert). Also vielen Dank noch einmal für die tolle Beratung und dir weiterhin viel Erfolg mit der VideoMarketingAkademie.
Liebe Grüße aus Cardiff
Uwe
Hallo Ivan,
habe mir aufgrund Deiner Videotipps jetzt die Panasonic HDC-SD99 gekauft :-).
Und arbeite fleißig Dein EBook durch :-).
Jetzt noch eine Frage zu dem Videoformat hier. Du schreibst, dass Du Deine Videos mit 920×518 aufgenommen hast. Ist das dieses iframe-format? Und würdest Du mir als Apple-Nutzer dieses Format empfehlen – jedenfalls für Webvideos?
Viele Grüße, Manfred
Hallo Manfred,
nein, das wäre etwas anderes.
Das i-frame Format von Apple ist ein Dateiformat.
Ich beschrieb hier vorhin ein Größenformat, nämlich in Pixel, also Breite mal Höhe.
Das ich hier 920 x 518 Pixel gewählt habe, war rein willkürlich, weil ich einfach dachte so passt es gut ins Webdesign.
Das Wort Format hat also verschiedenste Bedeutungen.
Dein angesprochenes Apple iFrame Format hat aber tatsächlich auch eine definierte Größe, nämlich 960 x 540, was ja der Hälfte vom derzeitigen FullHD, nämlich 1920 x 1080 entspricht.
Gespeichert wird es als MP4-Datei (Mov-Container, H.246 Codec, ACC Audio).
Deine Kamera muss dieses Format aufzeichnen können (es gibt da noch nicht soviele Modelle), und es dient nur der flüssigeren Bearbeitung mit Apples Videoschnitt-Programmen wie iMovie, denn die müssen dann beim Importieren nicht in andere Zwischenformate und deren Codecs umwandeln, nur damit die Bearbeitung dann flüssiger geht.
Ich nutze dieses Datei-Format nicht.
Aber Dir als Apple-Benutzer hilft es tatsächlich, Deine Videos in iMovie schneller und besser zu importieren und bearbeiten. Und so lange Du nicht Deine Videos in FullHD online stellen willst, ist das ein guter Weg. Ich bin aber gespannt wie Apple das Thema weiter behandelt, denn sooo viele Camcorder haben da bisher nicht mitgezogen.
Falls das alles zu unbekannt klingt, nicht drüber nachdenken, ist nicht wichtig für den Spaß am Videofilmen und Bearbeiten. Ich habe da einen ganz anderen Lehransatz…
Watch VMA 🙂
Wunderbar!
Vielen, vielen Dank für die guten Informationen und die humorvolle Aufbereitung!
Grüße
Carsten
Hallo Ivan,
deine Beiträge sind immer sehr gut aufbereitet, höchst informativ und auch sehr locker dargestellt.
Lernmaterial der Spitzenklasse.
Gruß Thomas
Hey Iwan,
vielen Dank, wirklich ganz großes Kino und richtig Interessant, deine Videos.
Du hast mich bereits von großen unnützen Geldausgaben bewahrt wenn man das so sagen kann. Ich werde auf jeden Fall ein Treuer und aufmerksamer Leser bzw. gucker deiner Videos und Infos bleiben
Gruß der Big Joe aus Aachen
In Aachen zuhause aber in Franken daheim 🙂
Ciao Ivan
könnte es die Kodak Zx5 PlaySport Full HD Camcorder für den Anfang auch tun, da Zi8 schwer zu finden ist?
Gruss
Luciano
Klar, Du kannst jeden Camcorder nutzen. Diese Flip-Kameras sind ja heute so gut wie abgelöst, von den ganzen normalen Smartphones mit FullHD-Cam. Sind sozusagen Raritäten 😉
Mein Fokus liegt halt immer darauf, auch den Ton vernünftig aufzunehmen, soweit das im Low- und Middle-Budget-Bereich überhaupt möglich ist.
Schönes Video, mich würde interessieren, wie stellst du die Videobildgröße online ein. Das Video was hier abspielt hat einen angenehme größe. Tip Bitte. Grüße